CGTN: Die Aufarbeitung der Geschichte Taiwans
Global Temperature Trends

CGTN: Die Aufarbeitung der Geschichte Taiwans

PEKING, 26. Oktober 2025 /PRNewswire/ — Menschen vergessen, und die Geschichte übersieht. Die Geschichte ist jedoch kein unbeschriebenes Blatt, das nach Belieben gefüllt werden kann, und wird dies auch in Zukunft nicht sein, da es mutige Menschen wie den Schriftsteller Lan Bozhou gibt, der Taiwan zutiefst liebt, aber auch ein tiefes Verständnis für das Leid der chinesischen Nation hat. Der Autor hat die Hälfte seines Lebens der Aufgabe gewidmet, eine Ära aus der modernen Geschichte Taiwans zu bewahren, die von bestimmten Personen „bewusst vergessen” wurde. Es ist eine Ära, die die historischen Spuren der Chinesen auf beiden Seiten der Meerenge widerspiegelt, die in den 1950er Jahren gemeinsam mit ihrem Leben gegen ausländische Aggressionen gekämpft haben. Durch seine Sammlung und Dokumentation erfahren wir, dass einige junge Menschen aus Taiwan Tausende von Kilometern auf das Festland gereist sind, um gegen die japanische Invasion zu kämpfen. Sie waren gut ausgebildet und setzten alles aufs Spiel — für ihre Ideale, für ihr Vaterland — und strebten nach Würde und einer Zukunft für die chinesische Nation, selbst wenn sie dies ihr Leben kosten würde.

Aus der Perspektive von Lan Bozhou verfolgt und dokumentiert CGTN die Geschichte von Wu Sihan, einem jungen Mann aus Taiwan, der vor über achtzig Jahren eine einsame Reise von tausend Meilen von der Insel zum Festland unternahm, um sich dem Widerstandskampf gegen die japanische Aggression anzuschließen. Wu, der aus einer wohlhabenden Familie stammte und ein hervorragender Schüler war, war entschlossen, auf das Festland zurückzukehren, um seinen Beitrag im Kriegsgeschehen zu leisten. Er unternahm allein eine beschwerliche Reise — überquerte die Tsushima-Straße, durchquerte die koreanische Halbinsel und reiste über den Yalu-Fluss. Nach einer über ein Jahr dauernden Reise erreichte er schließlich Chongqing, die damalige provisorische Hauptstadt Chinas während des Krieges.

„Warum war ein junger Mann dieser Ära in Taiwan so fest entschlossen? Was veranlasste ihn, ein komfortables und privilegiertes Leben aufzugeben, um in das vom Krieg zerrüttete Festland zurückzukehren und sich dem Widerstand anzuschließen? Wer genau war Wu Sihan?” Mit diesen Fragen begleitete das Filmteam von CGTN Lan Bozhou auf einer Reise, um Wus eigene epische, tausend Meilen lange Suche vor über achtzig Jahren nachzuverfolgen — seine persönliche Odyssee auf der Suche nach seinem Heimatland.

Die CGTN-Dokumentation „Die Aufarbeitung der Geschichte Taiwans” erzählt eine Geschichte über Ideale und unerschütterlichen Patriotismus. Ganz gleich, wie breit die Meerenge von Taiwan auch sein mag, sie kann die gemeinsame Entschlossenheit einer Nation nicht brechen; ganz gleich, wie sehr sich die Zeiten auch ändern mögen, das tiefe Nationalbewusstsein, das in den Adern des chinesischen Volkes fließt, kann durch nichts erschüttert werden.

Video – https://www.youtube.com/watch?v=CD66fI3dJIk