CIFF Guangzhou 2025 schließt mit Zuwachs bei Ausstellerbeteiligung, Besucherzahlen und internationaler Interaktion ab
CLIMATE CHANGE

CIFF Guangzhou 2025 schließt mit Zuwachs bei Ausstellerbeteiligung, Besucherzahlen und internationaler Interaktion ab

Die Wohnmöbelausstellung präsentierte innovatives Design in den Bereichen Ästhetik, intelligente Schlaftechnologie und Outdoor-Living. Die Veranstaltung zeigte neue Trends bei nachhaltigen Materialien und intelligenten Wohnlösungen auf und veranschaulichte, wie modernes Design und traditionelle Handwerkskunst ineinandergreifen.

Mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit präsentierte der Bereich Büro- und Geschäftsraum zukunftsweisende Lösungen für Arbeitsräume, das Gesundheitswesen und Bildungseinrichtungen. Mit dem Schwerpunkt auf grüner Innovation zeigte die Ausstellung kohlenstoffarme Büroeinrichtungen und KI-gesteuerte Geschäftsräume, die den Wandel der Branche hin zu einer umweltbewussten Entwicklung widerspiegeln.

Auf der CIFM/interzum guangzhou wurden Fortschritte in den Bereichen intelligente Fertigung, Hardware-Lösungen und nachhaltige Materialien vorgestellt. Die Ausstellung für Produktionstechnologien der nächsten Generation unterstrich den Übergang der Branche von der Massenproduktion hin zur hochwertigen Handwerkskunst.

Design stand mit einem umfassenden Angebot an spezialisierten Pavillons auch in diesem Jahr im Mittelpunkt der Messe. Die Ausstellung für Wohnmöbel bot ein Schaufenster für zeitgenössisches Design und förderte den intensiven Austausch zwischen chinesischen und internationalen Designern, um einheimische Marken auf die internationale Bühne zu bringen. Die gesamte Ausstellungslandschaft wurde durch zusätzliche Flächen für Außenmöbel, Ess- und Wohnbereiche sowie Bürolösungen bereichert. Darüber hinaus brachten 12 thematische Designausstellungen Designer, Kuratoren und Medienfachleute zusammen, um Trends in den Bereichen Nachhaltigkeit, digitale Innovation und kulturelle Ästhetik zu erkunden.

Auf der Veranstaltung wurde auch die aktualisierte CD-Preisverleihung eingeführt, mit der Pioniere der Branche gewürdigt und hochwertige Produktionsstandards gefördert werden. Parallel dazu versammelten sich Designer, bedeutende Marken und Medienvertreter in über 100 branchenführenden Foren, um die zukünftige Entwicklung der Wohnästhetik zu erkunden.

Intelligentes Wohnen und Nachhaltigkeit standen mit Smart-Home-Lösungen, seniorenfreundlichen Innovationen in der Altenpflege und kohlenstoffarmen Wohnkonzepten im Mittelpunkt. Die Ausstellung stellte auch Möbel aus Bambus und nachhaltigen Materialien vor und unterstrich damit ihr Engagement für eine grüne Entwicklung.

Während die CIFF Guangzhou weiterhin globale Märkte miteinander verbindet, unterstreicht der diesjährige Erfolg die Dynamik der Branche in Richtung Innovation, Nachhaltigkeit und hochwertiges Wachstum.

Weitere Informationen finden Sie auf: https://www.ciff-gz.com/en/.  

Foto − https://mma.prnewswire.com/media/2659007/CIFF.jpg